Behandlung:
Informationen und Verlauf
So stellen wir Ihre umfassende Behandlung sicher
Bei Atmungsbeschwerden und Lungenkrankheiten
-
Termin 1
Bitte nehmen Sie sich für diesen Termin 1 bis 1,5 Stunden Zeit.
- Anamnese: Im ausführlichen Gespräch mit dem Arzt wird das Problem analysiert und eingegrenzt
- Körperliche Untersuchung: Abhören, Abtasten usw.
- Bildgebende Untersuchungen / Messungen: u.a. Blutdruck, Lungenfunktion EKG, Ultraschall, Exhalatmessung
- Labor: Blutentnahme zu Laboruntersuchungen, Blutgasanalyse Kapillarblut am Ohr, ggf. PRICKTest an der Haut, ggf. Rhinomanometrie
Abschließend bespricht der Arzt mit Ihnen die schon vorliegenden Ergebnisse. Erste therapeutische Maßnahmen werden eingeleitet.
-
Termin 2
Dieser Termin sollte etwa 1 Woche nach Termin 1 stattfinden und dauert etwa 35 Minuten.
- Der Arzt bespricht mit Ihnen die inzwischen eingetroffenen Befunde
- Bildgebende Untersuchungen / Messungen: Ergänzende Kontrolle Ultraschall, Kontrolle Exhalatmessung
Labor: Ggf. Kontrolle der Kapillarblutanalyse
-
Termin 3
Dieser Termin sollte etwa 4 bis 6 Wochen nach Termin 1 stattfinden und dauert etwa 1 Stunde.
- Im ausführlichen Gespräch mit dem Arzt werden die therapeutischen Ergebnisse besprochen
- Körperliche Untersuchung: Abhören, Abtasten usw.
- Bildgebende Untersuchungen / Messungen: u.a. Lungenfunktion mit Spezialmessung, Blutdruck, Messung Sättigung, Kontrolle Exhalatmessung
Labor: Ggf. Kontrolle der Kapillarblutanalyse, ggf. Blutentnahme zur Kontrollanalyse
Bei allergischen Beschwerden
-
Termin 1
Bitte nehmen Sie sich für diesen Termin 1,5 Stunden Zeit.
- Anamnese: Im ausführlichen Gespräch mit dem Arzt wird das Problem analysiert und eingegrenzt
- Körperliche Untersuchung: Abhören, Abtasten usw.
- Bildgebende Untersuchungen / Messungen: U.a. Blutdruck, Lungenfunktion EKG, Ultraschall, Exhalatmessung
- Labor: Blutentnahme zur ECP, RAST Bestimmung, PRICKTest an der Haut, Rhinomanometrie ggf. Analyse Kapillarblut am Ohr
Abschließend bespricht der Arzt mit Ihnen die schon vorliegenden Ergebnisse. Erste therapeutische Maßnahmen werden eingeleitet.
-
Termin 2
Dieser Termin sollte etwa 4-5 Wochen nach Termin 1 stattfinden und dauert etwa 1 Stunde.
- Der Arzt bespricht mit Ihnen die inzwischen eingetroffenen Befunde
- Bildgebende Untersuchungen / Messungen: Kontrolle der Exhalatmessung, ggf. Kontrolle des Lungenfunktionsbefundes
- Labor: Kontrolle der Kapillarblutanalyse, ggf. erweiterte Laboranalyse der Allergiebefunde und nasale Provokationsuntersuchung
Bei Müdigkeit und Schlafstörungen
-
Termin 1
Bitte nehmen Sie sich für diesen Termin 1 bis 1,5 Stunden Zeit.
- Anamnese: Im ausführlichen Gespräch mit dem Arzt wird das Problem analysiert und eingegrenzt
- Körperliche Untersuchung: Abhören, Abtasten usw.
- Bildgebende Untersuchungen / Messungen: U.a. Blutdruck, Lungenfunktion EKG, ggf. Ultraschall, Exhalatmessung
- Labor: Blutentnahme zur Analyse, Analyse Kapillarblut am Ohr
- Häusliche Schlafdiagnostik (Polygraphie) wird vorbereitet
Abschließend bespricht der Arzt mit Ihnen die schon vorliegenden Ergebnisse und leitet erste therapeutische Maßnahmen ein. Ggf. wird eine Schlafüberwachung im praxiseigenen ambulanten Schlaflabor vereinbart.
-
Termin 2
Dieser Termin sollte etwa 1 Woche nach Termin 1 stattfinden und dauert etwa 30 bis 60 Minuten.
- Der Arzt bespricht mit Ihnen die inzwischen eingetroffenen Befunde
- ggf. Rhinomanometrie, Aufmerksamkeitstest (Vigilanztest), Aktometrie
Leistungen
- Diagnostik
- Gefäß-Check
- Fitness-Check
- Ultraschall
- Therapieempfehlung
- auch für Kinder und Jugendlichen